|

| Club 4 Teens Schildow
Das Jugendhaus Schildow wurde als erstes von insgesamt vier Jugendhäusern im Mühlenbecker Land eröffnet. Die Einrichtung ist zentral im Ortskern von Schildow gelegen. Das Gebäude, welches in den 80iger Jahren als Feuerwehrdepot diente, wurde nach umfangreichen Sanierungsarbeiten am 15.12.2005 der offenen Jugendarbeit feierlich übergeben.
|
| Im Jugendhaus befindet sich ein offener Aufenthaltsraum, der an einen Clubraum angebunden ist. Auch ein kleines Büro, eine Küche und behindertengerechte Sanitäranlagen sind mit integriert. Im Aufenthaltsraum und angrenzendem Clubraum befinden sich eine Couchgarnitur, ein Fernseher mit Spielkonsolen, ein Fußballkicker, eine Dart-Scheibe, 6+2 internettaugliche Computer und ein Drucker.
Diesen Raum nutzen die Kinder und Jugendlichen zur Freizeitgestaltung und zur Durchführung verschiedener Projekte. Wöchentlich findet hier der Kreativ-Workshop in Kooperation mit der Europaschule Schildow statt. Die Küche im Jugendhaus dient als zusätzlicher Projektraum. Hier können sich die Kinder und Jugendlichen wöchentlich im Koch-Workshop einbringen.
Offene Angebote
Computer mit Internetzugängen, Drucker, Webcams für Skype
Fernseher, Spielekonsolen, Spiele
Gesellschaftsspiele
Dart-Automat, Fußballkicker-Tisch
Bedarfsgerechte Angebote
Hausaufgabenhilfe
Hilfe bei besonderen Projekten (Bewerbungen, Hausarbeit, Belegarbeit u.a.)
Beratung und Begleitung in schwierigen Situationen
Feste Projekte in der Schulzeit
AG- Kreativ- Kooperation mit Europa- Schule
Kreativ- Workshop
Kochworkshop
Ferienprojekte
Mädchenprojekt: Pimp my Face
Medienpädagogisches Projekt
Kart-Projekt
Öffnungszeiten
Montag
13:00 bis 16:00 Uhr - AG Kreativ
16:00 bis 18:00 Uhr - Offene Jugendarbeit
Dienstag
13:00 bis 18:00 Uhr - Offene Jugendarbeit / Beratung (Terminvereinbarung)
Mittwoch
13:00 bis 18:00 Uhr - Offene Jugendarbeit
Donnerstag
11:00 bis 14:30 Uhr - Dienstbesprechung Team
15:00 bis 20:00 Uhr - Offene Jugendarbeit / Koch-Workshop
Kidsclub Schönfließ
Das Jugendhaus Schönfließ gehört seit mittlerweile sechs Jahren zum festen Bestandteil der Jugendarbeit im Mühlenbecker Land. Die umgebaute Jugendeinrichtung, die vorher als Büro diente, wurde nach umfangreichen Bauarbeiten im September 2008 feierlich an die Kinder und Jugendlichen von Schönfließ übergeben. Neben dem ca. 110 m² großen Innenbereich, verfügt das Jugendhaus auch über eine schöne Freifläche im Außenbereich.
Im Jugendclub befinden sich, neben dem Aufenthaltsraum, ein Aktionsraum, eine Küche, ein farbenfroh gestalteter Flur und eine Toilettenanlage. Der Aufenthaltsraum lädt mit seiner gemütlichen Couch zum Verweilen und zum Kommunizieren ein. Sechs Computer mit Skype, ein Fernseher mit verschiedenen Spielkonsolen stehen in diesem Raum den Kindern und Jugendlichen zur Verfügung, um sich im Bereich der neuen Medien zu bilden und mit anderen Kids in Kontakt zu treten.
Ein Fußballkicker sowie diverse Gesellschaftsspiele runden das Konzept des Aufenthaltsraums ab. Im Aktionsraum installierten die Kids in den vergangenen Jahren einen Billardtisch, einen Airhockey und eine Dartscheibe. Mit diesen Spielgeräten können sie sinnvoll ihre Freizeit gestalten. Die Küche dient im Jugendhaus Schönfließ als Projekt- und Aufenthaltsraum. Den Kindern und Jugendlichen wird hier das Angebot unterbreitet, sich regelmäßig beim Basteln und Kochen einzubringen und zu betätigen.
Die Außenanlage im Jugendhaus Schönfließ verfügt über verschiedene Angebote. Neben einem Basketballkorb gibt es hier auch eine Tischtennisplatte, eine Graffitiwand und eine Grillecke mit Pavillon. Hier können sich die Kinder und Jugendlichen im Sommer sportlich betätigen, oder am Abend gemütlich am Grill verweilen und spielen. Ein großes Trampolin, dass die Kids sehr gern in Anspruch nehmen, rundet das Angebot ab.
Offene Angebote
Computer mit Internetzugängen, Drucker, Webcams für Skype
Fernseher, Spielekonsolen, Spiele
Gesellschaftsspiele
Dart- Automat, Fußballkicker- Tisch
Bedarfsgerechte Angebote
Hausaufgabenhilfe
Hilfe bei besonderen Projekten (Bewerbungen, Hausarbeit, Belegarbeit u.a.)
Beratung und Begleitung in schwierigen Situationen
Feste Projekte in der Schulzeit
AG- Kreativ- Kooperation mit Europa- Schule
Kreativ- Workshop
Kochworkshop
Ferienprojekte
Mädchenprojekt: Pimp my Face
Medienpädagogisches Projekt
Kart-Projekt
Öffnungszeiten
Montag
13:00 bis 16:00 Uhr - AG Kreativ
16:00 bis 18:00 Uhr - Offene Jugendarbeit
Dienstag
13:00 bis 18:00 Uhr - Offene Jugendarbeit / Beratung (Terminvereinbarung)
Mittwoch
13:00 bis 18:00 Uhr - Offene Jugendarbeit
Donnerstag
11:00 bis 14:30 Uhr - Dienstbesprechung Team
15:00 bis 20:00 Uhr - Offene Jugendarbeit / Koch-Workshop
|
| Allround B16 Mühlenbeck
Die Einrichtung in Mühlenbeck ist die größte Jugendeinrichtung der Gemeinde Mühlenbecker Land. Sie wurde im Juni 2007 teilsaniert den Kindern und Jugendlichen übergeben. Seitdem renovieren und gestalten die Kids nach und nach die Räume des Jugendhauses in Eigeninitiative. Heute befinden sich im Gebäude ein großer Clubraum, ein Computerraum, ein Multifunktionsraum-Redaktionsbüro, ein Kreativraum, eine Küche und eine behindertengerechte Sanitäranlage.
Den großen Clubraum (von vielen auch Wohnzimmer genannt) nutzen die Kinder und Jugendlichen als Freizeit- und Rückzugsraum. Hier können sie gemeinsam Gesellschaftsspiele oder Konsolenspiele genießen, Kickern, Tischtennis spielen, regelmäßige Filmabende planen und durchführen oder einfach nur auf der Couch entspannen und quatschen.
Im Computerraum erleben die Jugendlichen die große Welt des Internets. In den Workshops „Chancen und Risiken der neuen Medien“ haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich aufklären zu lassen.
Der Kreativraum, der Multifunktionsraum und die Küche dienen den Besuchern des Clubs vorwiegend als Projekträume. Das Koch- und Kreativprojekt ist eine beliebte Aktivität der Einrichtung.
Im Außenbereich des Jugendhauses befinden sich ein Kleinfußballfeld, eine Graffiti-Anlage und eine Grillecke mit Sitzplätzen. Hier können sich die Kids im Sommer sportlich und kreativ betätigen oder in den Abendstunden, gemeinsam mit Freunden, einen Grillabend durchführen.
Das gesamte Haus ist rollstuhlfahrgerecht ausgebaut.
Angebote
Nach der Schule in den Club... Ob Hausaufgabenhilfe, Tischtennis, Dart, Kochen, Singen & Gitarre lernen, Fahrradwerkstatt, Bewerbungstraining: Im Jugendclub Mühlenbeck ist immer was los!
Computerraum mit Internetnutzung
Kochangebote
Kreativangebote
Konsolen- und Gesellschaftsspiele
Lagerfeuer und Grillabende
Clubnächte
Turniere
Regelmäßige Fahrten (Sommerfahrt mit allen Clubs aus der Gemeinde /und eine Kanutour)
Als Clubrat das Clubleben aktiv mitgestalten
Hausaufgaben, Schülerhilfe, Bewerbungen schreiben und Jobsuche
Tischtennis, Kickern und vieles mehr
Graffitiangebote
Filmabende planen und durchführen
T-Shirts bedrucken
Zum Mitmachen: Unser Jugendmagazin „New Generation X“
Bist du gerne kreativ oder möchtest es werden? Hast du eigene Ideen, weißt aber nicht, wie du sie umsetzen sollst? Kreativität kennt viele Formen! Und genau darum geht es ... Lass dich inspirieren, probiere dich aus, gestalte beispielsweise deine ganz persönlichen Geschenke für deine Freunde oder Familie! Basteln, Malen, Werken mit Holz und anderen Naturmaterialien, Modellieren mit Gips, Windowcolorarbeiten u.v.m.
Medienangebote
Hast du auch schon mal Kopfschmerzen wegen ganz gewöhnlicher Hard- oder Softwareprobleme bekommen? Hier kannst du sie unter fachkundiger Anleitung beheben, z.B. Netzwerke einrichten, Antivirenprogramme erneuern, Soundkarten austauschen und vieles mehr. Für jedes Problem gibt es auch eine Lösung: Du brauchst nur Geduld und ab und zu einen kleinen Tipp, der manchmal Stunden spart. Arbeiten am Computer – spielen, Bewerbungen und Lebensläufe schreiben, Arbeiten mit verschiedenen Programmen (Excel, Bildbearbeitungsprogrammen, Malprogrammen u.s.w.), surfen, chatten, verschiedene Konsolenspiele.
Sportangebote
Nach dem Motto „Ball oder Huhn? Wer war zuerst da?“ gibt es im Club: Fußball, Tischtennis, Billard, Kickern, Darten
Kulturelle Veranstaltungen
Disco, Sommerfest, Halloweenfest, Weihnachtsfeier, Kinobesuche
Specials
Außerdem führen wir auch spezielle Projekte durch wie z.B.: Suchtpräventionsprojekte, Mädchenprojekte, Berufsworkshops, Werteprojekte und Sportprojekte
Projekttage
Bei uns könnt ihr zu den unterschiedlichsten Themen Projekte durchführen! Egal ob zum Thema Sucht und Drogen, Sexualität, Freundschaft, Klassenstress, Computer oder Fotografie ... egal ob ein, zwei oder mehrere Tage ... sprecht mit uns!
Offener Bereich
.. das heißt: Tischtennis, Kickern, Musik hören, kochen, flirten, Filme sehen, Konsolen zocken und vieles mehr ... Freitags wählen wir gemeinsam einen Spielfilm aus, den wir uns abends über den Beamer anschauen - zusammen macht das mehr Spaß als alleine zuhause. Wenn ihr danach über den Film reden wollt, ist noch Zeit für eine Diskussionsrunde.
Beratung und Betreuung
Wenn du Hausaufgaben oder Schularbeiten (Vorträge oder Praktikumshefter) machen oder Bewerbungen schreiben möchtest und dabei Unterstützung brauchst, kannst du dich an uns wenden.
Ausflüge und Fahrten
„Zum Klettern in einem Kletterpark, zum Baden mit dem Fahrrad an dem See, mit dem Kanu zur Feldberger Seenlandschaft, mit allen Jugendclubs aus dem Mühlenbecker Land zum Werbellinsee“; diese Ausflüge und Fahrten sind die Highlights in den Ferien und gehören zum festen Programm.
Öffnungszeiten
• Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 15:00 Uhr – 20:00 Uhr
• Mittwoch und am Wochenende nach Absprache und Angebot
• In den Ferien gibt es andere Öffnungszeiten
|
|
|
|